Verantwortung für Haus und Technik

HeitmannDas Leopold-Hoesch-Berufskolleg gehört zu den Schulen mit dem höchsten technischen Ausstattungsgrad in der Trägerschaft der Stadt Dortmund.

Für das Funktionieren der Haustechnik und der technischen Anlagen wie auch für Ordnung und Sicherheit des Hauses tragen Herr Heitmann und Herr Lau die Verantwortung.

Fundsachen werden bei den Hausmeistern abgegeben.

Sie erreichen das Team telefonisch unter (0231) 50-23 150.

 

Wir beraten Sie gern!

Neben unseren Schulsozialarbeitern helfen auch unsere Beratungslehrer*innen gerne Hilfesuchenden bei allen Problemen des Lebens, wie z. B.:

  • in der Schule / im Betrieb
  • im Privaten
  • bei Schulden

Hierzu können Sie sie per E-Mail oder Telefon (über das Schulbüro) kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren.


Beratungsteam (allgemein)

Ömür Nuri 18013    
Herr Ömür
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

   N.N.
 


 

Beratungsteam Studien- und Berufsorientierung

GOE GR GRD
Herr Garvert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Michels
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Ömür
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 


 Beratungsteam Inklusive Bildungsarbeit am Leopold-Hoesch-Berufskolleg

  • Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen aufgrund von einer Behinderung, einer attestierten chronischen Erkrankung, einer diagnostizierten Störung im autistischen Spektrum und/oder einem festgestellten Bedarf an sonderpädagogischer Förderung
  • Beratung beim Übergang von der Förderschule zum Berufskolleg
  • Beratung von Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Einrichtungen und Betrieben
  • Gewährung von Nachteilsausgleichen
  • Aufbau eines Netzwerks mit außerschulischen Institutionen und Professionen
Lönze Claudia 18234  

Frau Lönze

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Wagner
(zzt. in Elternzeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Schulsozialarbeit - Unsere Ansprechpartner für (fast) alle Fälle

 

 foto claudia Knickenberg 03
Frau Horster
Diplom Sozialpädagogin
Schulmediatorin/Mediatorin

Frau Knickenberg
Sozialarbeiterin/-pädagogin

Raum 225

Email:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0231 50 10 205
Raum: 224

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0231 50 23 319

Unseren Schüler*innen steht nun ein Team von zwei Schulsozialarbeiterinnen zur Verfügung. Unsere gemeinsame E-Mail-Adresse für den schnellsten Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten:  Montag - Freitag, 8.00 Uhr - 15.00 Uhr

 

Das LHB als Ausbildungsschule in der Lehrerausbildung

 

AUR

Frau Laue und Herr Kilickaya betreuen die angehenden Lehrerinnen und Lehrer unseres Hauses in allen Fragen
der Lehrerausbildung.

Die Ausbildung wird in Kooperation mit demZentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Dortmund durchgeführt.

 

Sie erreichen Frau Laue und Herrn Kilickaya direkt per Email:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Kilickaya Ilhan 18056 

 

Betreuung der Praxissemester, Eignungs- und Orientierungspraktika und des iLF-Programms

 

LnzeClaudia 18234 

 

Frau Lönze und Herr Vinnepand begleiten die Praktikantinnen und
Praktikanten und beantworten alle Fragen bezüglich der einzelnen Praktikumsphasen.

 

Sie erreichen Frau Lönze und Herrn Vinnepand direkt per Email:

lDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

VinnepandRen 17684002