Berufsschule Mechatronik
Informationen zur Organisation des Unterrichts in den Mechatronik-Bildungsgängen ab 18. August 2021
Ab Schuljahresbeginn am 18. August 2021 wird Präsenzunterricht unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden. Der Unterricht findet bis auf Weiteres in voller Klassenstärke statt. Wechselunterricht und Distanzunterricht wird es zunächst nicht mehr geben.
Die Unterrichtsorganisation wird den Schülerinnen und Schülern durch die Klassenleitung über Iserv bekanntgegeben.
Bei Fragen zum Unterricht können Sie sich an die Klassenleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden oder die Bereichsleitung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
In Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben, den dualen Partnern, unterrichten wir in diesem Bildungsgang die Ausbildungsberufe:
- Mechatroniker/in - Steckbrief zum Beruf und Informationsvideo
- Mechatroniker/in für Kältetechnik - Steckbrief zum Beruf und Informationsvideo
Der Unterricht der Mechatroniker für Kältetechnik ist in mehreren über das Schuljahr verteilten Blöcken mit jeweils 5 Unterrichtstagen pro Woche organisiert.
Die Blockzeiten der Mechatroniker für Kältetechnik im Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.
Die Blockzeiten der Mechatroniker für Kältetechnik im Schuljahr 2022/23 finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner für die Berufsschule Mechatronik ist Herr StD C. Schopohl.